Freie Wähler Mörfelden-Walldorf

 

Aktuelles

Unsere Termine:

13.+ 14.09.2025: Klausurtagung

– Sie sind unzufrieden mit der Politik in Mörfelden-Walldorf?

– Sie fühlen sich noch nicht ausreichend vertreten in der Stadtverordnetenversammlung?

– Sie haben Zeit, Lust und Interesse, sich in der Kommunalpolitik einzubringen?

Zur Klausur treffen wir uns am 13.09.2025 und am 14.09.2025 jeweils von 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr im 4. Stock des Rathauses in Walldorf.

 

17.09.2025: Frauen-Talk

Die FREIE WÄHLER Frauen und Freundinnen laden am Mittwoch, den 17. September 2025, ab 19:00 zu einem Frauen-Talk im Hotel Löwen, Langstraße 68 in Mörfelden-Walldorf ein.

 

24.09.2025: Offener Gespächsabend

Themen werden noch benannt

Juni 2025: Aktuelle Anträge an die Verwaltung und den Magistrat

 

Unsere Pressemitteilungen:

21.06.2025: Vereinsvorstand wiedergewählt

18.03.2025: Wahlempfehlung


 

Newsletter.

Informationen für Mörfelden-Walldorf – bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand.
Hier können Sie sich für den Newsletter anmelden:
Anmeldung für den Newsletter


Besuchen Sie unseren YouTube-Kanal:


Besuchen Sie uns auf Facebook:



Bitte unterstützen Sie uns:

https://www.fw-mw.de/unterstuetzung/



Mitglied im Freie Wählergemeinschaft Kreisverband Groß-Gerau – FWG:

fw-kreisgg-log

 

Liebe Mitglieder der Freien Wähler Mörfelden-Walldorf,

es geht weiter mit unserem Wahlprogramm für die Kommunalwahl am 15.03.2026. Dazu treffen wir uns am 13.09.25 und am 14.09.25 zur nächsten Klausurtagung.

An diesem Termin wollen wir ganz konkret das Wahlprogramm fertig machen und einen Listenvorschlag ausarbeiten. Wir freuen uns über rege Teilnahme – gerne auch zeitweise… wie ihr könnt und wollt.

Eine Bitte:

Ich möchte allen die Gelegenheit geben, sich aktiv einzubringen und sich basisdemokratisch für einen Platz auf unserer Liste zu bewerben.

Wir sollten ein möglichst vielfältiges und starkes Team präsentieren können. Die Einteilung der Listenplätze erfolgt in folgenden Bereichen:

  • Listenplätze 1–10
  • Listenplätze 11–20
  • Listenplätze 21–30

Ich bräuchte bitte zeitnah eine Rückmeldung von jedem, der Interesse hat – mit Angabe der „Wunschplatzierung“.

Eine Mitgliedschaft bei den Freien Wählern ist nicht verpflichtend, sicherlich aber natürlich wünschenswert.

Ich werde daraus dann einen Listen-Vorschlag erarbeiten, den wir dann gemeinsam mit dem Wahlprogramm in einer Mitgliederversammlung besprechen und beschließen.

Zur Klausur treffen wir uns am 13.09. 2025 und am 14.09.2025 jeweils von 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr im 4. Stock des Rathauses in Walldorf.

Alle sind herzlich eingeladen, aktiv an der Politik und bei der Gestaltung unserer Inhalte teilzuhaben.

Ganz unkompliziert – einfach vorbeikommen und am besten mir kurz Bescheid geben.

Ich freue mich auf eine rege Teilnahme – die Kommunalwahl ist eine echte Chance, eine bürgerliche Mehrheit in Mörfelden-Walldorf zu erreichen.

Geht in euch – jeder hat die Möglichkeit, entscheidend für unseren Erfolg beizutragen.

Ich zähle auf Euch!

Viele herzliche Grüße

Burkhard Ziegler

 

FREIE WÄHLER Frauen und Freundinnen laden zum Frauen-Talk

Frauen in der Politik: Chancen, Hürden und Wege nach vorne ein.

Die FREIE WÄHLER Frauen und Freundinnen laden am Mittwoch, den 17. September 2025, ab 19:00 zu einem Frauen-Talk im Hotel Löwen, Langstraße 68 in Mörfelden-Walldorf ein.

Der Abend setzt sich dem Thema „Frauen in der Politik“ auseinander und beleuchtet aktuelle Entwicklungen sowie die langfristigen Herausforderungen.  Nach der Bundestagswahl 2025 liegt der Frauenanteil im Bundestag bei rund 32 Prozent. In Mörfelden-Walldorf beträgt der Anteil der Mandatsträgerinnen rund 29 Prozent. Aus Sicht der Bevölkerung ergibt sich ein deutliches Ungleichgewicht: Circa die Hälfte der Bevölkerung sind Frauen, womit zentrale Entscheidungen – von Stadtentwicklung über Kita bis hin zu Wochenmärkten – unmittelbar sie betreffen.

Gleichzeitig bestehen weiterhin strukturelle und institutionelle Hürden: Die Vereinbarkeit von Amt, Familie und Beruf bleibt eine zentrale Barriere; politische Kultur und Nominierungsprozesse in den Parteien setzen Frauen teilweise zusätzliche Herausforderungen aus. Diese Faktoren hemmen den Weg in politische Spitzenämter ebenso wie in die kommunalen Gremien.

Im Fokus des Abends stehen konkrete Handlungsmöglichkeiten, um den Anteil von Politikerinnen zu erhöhen. Dazu zählen Mentoring-Programme, Frauen-Netzwerke, transparentere Nominierungsprozesse, gezielte Nachwuchs- und Förderprogramme sowie Maßnahmen, die eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen. Kritisch wird außerdem gefragt, welche Rolle neue Formen des Engagements – einschließlich digitaler Kommunikation – beim politischen Aufstieg von Frauen spielen können und wie Influencerinnen, Bildungseinrichtungen und Parteien gemeinsam daran arbeiten können, junge Frauen zu motivieren und zu unterstützen.

„Es gilt zu beobachten, in welchem Maße der aktuelle Social-Media-Hype um sogenannte Tradwives das politische Engagement junger Frauen beeinflusst“, so Silvia Zschocke. Ihre Einschätzung verweist darauf, dass gesellschaftlicher Diskurs und mediale Repräsentationen eine nicht zu unterschätzende Rolle spielen, wenn es darum geht, Interesse an Politik zu wecken und langfristige Partizipation zu fördern. Die nächsten Kommunalwahlen finden am 16. März in Mörfelden-Walldorf statt.

Der Abend eröffnet vielseitigen Raum für lebhafte Debatten und inspirierende Diskussionsimpulse.

Silvia Zschocke

Stadtverordnete FREIE WÄHLER Mörfelden-Walldorf e.V.

Vorsitzende LAG FREIE WÄHLER Frauen Hessen

Stellv. Vorsitzende BAG FREIE WÄHLER Frauen

Die Aufzeichung der letzten Stadtverordnetenversammlung ist online

Die Aufzeichnung der letzten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Mörfelden-Walldorf steht nun über die städtische Homepage zum Anschauen bereit über folgenden Link:

https://www.moerfelden-walldorf.de/de/rathaus/politik/politische-gremien/aufzeichnung/

Dies ist das aktuelle Fraktionsteam der Freien Wähler Mörfelden-Walldorf für die Wahlperiode 2021 bis 2026

Stephan Middelberg, Fraktionsvorsitzender und Stadtverordneter

Sophie Schmauß, Magistratsmitglied

Burkhard Ziegler, Stadtverordneter (ehem. 1. Stadtrat)

Silvia Zschocke, Stadtverordnete

Falk Fleischer, Stadtverordneter

Frederic Krahn, Stadtverordneter

Für die Kommunalwahl 2021 hätten wir uns ein besseres Ergebnis gewünscht. Gleichwohl werden wir weiter aktiv an der Gestaltung unserer Stadt mitwirken und möchten das von Ihnen in uns gesetzte Vertrauen als Motivation dafür mitnehmen.

Wir werden unsere bisherige politische Arbeit für die Bürger unserer Stadt mit ungebremstem Engagement fortsetzen. Themen wie kommunale Finanzen, nachhaltige Ökologieprojekte und umweltgerechter Wohnungsbau stehen besonders im Fokus.

Für Ihr Vertrauen in uns gilt Ihnen unser herzlichster Dank!

Ihre Freien Wähler Mörfelden-Walldorf